Die „Story“ hinter den Weinen

Unsere Weine erzählen Geschichten – von Gut und Böse, Natur und Widerstandskraft

The Riddler Doodle

In unserer kleinen Weinmanufaktur in Rohrendorf bei Krems gehen Weinbau und Fantasie Hand in Hand. Als biologisch arbeitender Winzer im Nebenerwerb ist es mir ein Anliegen, nicht nur qualitativ hochwertige Weine im Einklang mit der Natur zu keltern – sondern auch, sie mit einer Geschichte zu versehen, die diesen Anspruch auf kreative Weise vermittelt.

Deshalb zieren unsere Flaschen keine klassischen Etiketten, sondern Comic-Motive. Dahinter steckt eine Welt, in der sich uralte Kräfte gegenüberstehen: Gut gegen Böse – direkt im Weingarten.


Die Helden des Weingartens

Angeführt wird die gute Seite von The Saint, einem tapferen Verteidiger der Weingärten und Symbol für das Engagement, mit dem wir unsere Reben pflegen. Ihm zur Seite stehen zwei ungewöhnliche Helden:

  • Joe Root (ab 2025) – Der stille Krieger des Weingartens.  Was auf den ersten Blick sanft und tief mit der Erde verbunden scheint, entpuppt sich als unerschütterlicher Wächter der Reben. Er verkörpert die rohe Kraft der Natur, schützt die Langlebigkeit des Bodens und trotzt mit stiller Entschlossenheit den Herausforderungen des Weinbaus.
  • Lacewing (ab 2025) – Eleganz mit Aufgabe. Zart gebaut, doch mit einer klaren Mission: Als Nützling im biologischen Weinbau schützt sie die Reben vor Schädlingen – ganz ohne Chemie. Wie ein Riesling aus dem Kremstal ist sie präzise, lebendig und wirkungsvoll. Sie steht für Balance im Weinberg und beweist: Die feinsten Kräfte sind oft die stärksten.

Die dunkle Seite des Weinbergs

The Riddler – der Meister des Chaos. Er ist ein skrupelloser Gegenspieler, der gezielt Zerstörung und Unordnung verbreitet. An seiner Seite kämpfen die Vier Eisheiligen – mächtige Wesen, die die zerstörerische Kraft der Natur verkörpern und das Gleichgewicht gefährden:

  • Hagel, mit zerschmetternder Kraft
  • Sturm, wild und unberechenbar
  • Frost, kalt und lähmend
  • Trockenheit, auszehrend und gnadenlos

Gemeinsam bedrohen sie jedes Jahr aufs Neue das Gleichgewicht im Weinberg – doch der Einsatz biologischer Methoden, das Wissen um natürliche Kreisläufe und die Leidenschaft für echten Weinbau machen The Saint und seine Gefährten zu starken Gegnern.


Warum ein Comic?

Der Comic-Stil ermöglicht es uns, ernste Themen wie Klimawandel, biologische Landwirtschaft und den Einfluss natürlicher Kräfte auf eine zugängliche und zugleich eindrucksvolle Weise zu vermitteln. Gleichzeitig möchten wir zeigen, dass nachhaltiger Weinbau nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine Herzensangelegenheit voller Fantasie, Mut und Kreativität ist.

Unsere Etiketten sind mehr als Dekoration – sie erzählen die Geschichte jedes Jahrgangs, jedes Weingartens und unseres Engagements für eine lebendige, gesunde Natur.